I imagine what I want to write in my case, I write it in the search engine and I get exactly what I wanted. Thank you!
Valentina R., lawyer
Im Interesse der Transparenz macht die GD Wettbewerb die von den Anmeldern in Abschnitt 1 Punkt 1.2 des Formblatts CO übermittelten Informationen der Öffentlichkeit zugänglich. Diese Informationen wurden von den Anmeldern in eigener Verantwortung erstellt. Sie lassen in keiner Weise auf den Standpunkt der Kommission zu dem geplanten Zusammenschluss schließen. Die Kommission haftet nicht für unrichtige oder irreführende Angaben.
Am 02.09.2020 wurde bei der Kommission ein Zusammenschlussvorhaben gemäß Art. 3 Abs. 1 lit. b der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates vom 20.01.2004 über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen angemeldet, infolge dessen Kaufland den Erwerb bestimmter Teile des Digitalgeschäfts der Real-Gruppe von SCP beabsichtigt.
Die Erwerberin ist Kaufland. Kaufland gehört zur international tätigen Schwarz Gruppe. Kaufland ist eine Supermarktkette mit Sitz in Neckarsulm. Kaufland bietet ein umfangreiches Sortiment an Lebensmitteln und alles für den täglichen Bedarf. Kaufland betreibt keinen Online-Handel. Lidl (Discount-Lebensmitteleinzelhandel), eine weitere Sparte der Schwarz Gruppe unterhält unter der Domain www.lidl.de den Lidl-Onlineshop, über den Lidl hauptsächlich Non-Food-Produkte im Direktvertrieb anbietet.
Das Zielgeschäft umfasst bestimmte Teile des Digitalgeschäfts der Real-Gruppe mit klarem Schwerpunkt auf generalistischen Non-Food-Produkten. Es umfasst insbesondere einen webbasierten digitalen Hybrid-Marktplatz unter der Domain www.real.de, die Gesellschaft H&B sowie die damit verbundenen Vermögenswerte.
Commission européenne, DG COMP MERGER REGISTRY, 1049 Bruxelles, BELGIQUE Europese Commissie, DG COMP MERGER REGISTRY, 1049 Brussel, BELGIË
Tel: +32 229-91111. Fax: +32 229-64301. E-mail: COMP-MERGER-REGISTRY@ec.europa.eu.