I imagine what I want to write in my case, I write it in the search engine and I get exactly what I wanted. Thank you!
Valentina R., lawyer
Disclaimer :
The Competition DG makes the information provided by the notifying parties in section 1.2 of Form CO available to the public in order to increase transparency. This information has been prepared by the notifying parties under their sole responsibility, and its content in no way prejudges the view the Commission may take of the planned operation. Nor can the Commission be held responsible for any incorrect or misleading information contained therein.
Das Zusammenschlussvorhaben betrifft die Etablierung gemeinsamer negativer Kontrolle in einem bereits bestehenden Unternehmen, das bislang nicht gemeinsam kontrolliert wurde. Beteiligte Unternehmen sind die WIL Holdings GmbH („WIL“, vormals Fentus 48. GmbH), die Agrarrohstoff Beteiligungs GmbH („Agrarrohstoff“) sowie die H. Bögel GmbH & Co. KG („Bögel“) und ihre Komplementärin H. Bögel Beteiligungsgesellschaft mbH („Bögel GmbH“), die zukünftig von WIL und Agrarrohstoff gemeinsam kontrolliert werden.
WIL, ein verbundenes Unternehmen der Wilmar International Limited, Singapur („Wilmar“), hält aktuell 66,66 % der Anteile an Bögel. Die restlichen Anteile halten Herr Jens Behncke zu 23,34 % und Herr Chris Matzen zu 10 %.
Im Zuge des Zusammenschlussvorhabens beabsichtigt die Agrarrohstoff, ein verbundenes Unternehmen der AGRAVIS Raiffeisen AG („AGRAVIS“), 33,33 % der Kommanditanteile an der H. Bögel GmbH & Co. KG sowie an ihrer Komplementärin H. Bögel Beteiligungsgesellschaft mbH von WIL zu erwerben.
Wilmars Geschäftstätigkeit umfasst den Ölpalmanbau, die Ölsaatenzerkleinerung, das Raffinieren von Speiseölen, das Zuckermahlen und -raffinieren, die Herstellung von Spezialfetten, oleochemischen Produkten, Biodiesel und Düngemitteln sowie die Getreideverarbeitung. Geschäftsbetrieb der AGRAVIS ist der genossenschaftliche Landhandel mit Schwerpunkt in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen (Westfalen- Lippe), Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin, Brandenburg, Schleswig- Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen und Hamburg. Bögel ist eine im internationalen Großhandel mit Tierfutterbestandteilen tätige Handelsgesellschaft.
Das Zusammenschlussvorhaben betrifft den Handel von Ölsaatenmehlen (Futterrohstoffen) an Tierfutterhersteller. Ölsaatenmehle finden in der Herstellung von Mischfutter Verwendung und gehören als Nebenprodukt der Ölmahlindustrie zum Markt für nicht auf Getreide basierenden Futterzutaten („NGBF“, in Abgrenzung zum Markt für Futtergetreide). Andererseits betrifft das Zusammenschlussvorhaben auch den vorgelagerten Markt für die Produktion und den Verkauf von Palmkernkuchen (Futterrohstoff) an Großhändler. Das Vorhaben betrifft ferner den nachgelagerten Markt für die Produktion von Mischfutter.
Commission européenne, DG COMP MERGER REGISTRY, 1049 Bruxelles, BELGIQUE Europese Commissie, DG COMP MERGER REGISTRY, 1049 Brussel, BELGIË
Tel: +32 229-91111. Fax: +32 229-64301. E-mail: COMP-MERGER-REGISTRY@ec.europa.eu.